Trennung von Tisch und Bett

Trennung von Tisch und Bett
Trennung von Tisch und Bett,
 
katholisches Eherecht: die nach c. 1152 CIC erlaubte Aufhebung der ehelichen Gemeinschaft bei rechtlichem Fortbestand der Ehe. (Eherecht)
 
Im deutschen bürgerlichen Recht ist die »Aufhebung der Gemeinschaft« als Rechtsinstitut durch das Ehegesetz von 1938 weggefallen, ebenso in Österreich (§ 114 Ehegesetz). Das schweizerische Recht kennt demgegenüber als Alternative zur Scheidung noch die Trennung (Art. 146 ff. ZGB). Die Ehetrennung soll gemäß dem bundesrätlichen Entwurf eines revidierten Ehescheidungsrechts beibehalten werden (Stand: Juni 1998).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Von Tisch und Bett getrennt sein \(oder: leben\) —   Hier handelt es sich um eine alte Rechtsformel. Tisch und Bett stehen für die wirtschaftliche und sexuelle Gemeinschaft der Ehe. Wer von Tisch und Bett getrennt lebt, lebt in einer gescheiterten Ehe in Trennung: Da die Eheleute seit 15 Jahren… …   Universal-Lexikon

  • Tisch und Bett — Filmdaten Deutscher Titel Tisch und Bett Originaltitel Domicile conjugal P …   Deutsch Wikipedia

  • Tisch und Bett (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Tisch und Bett (DDR Titel: Das Ehedomzil) Originaltitel: Domicile conjugal Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 1970 Länge: 93 Minuten Originalsprache: Französisch …   Deutsch Wikipedia

  • Bett — Falle (umgangssprachlich); Lager; Ruhelager; Koje (umgangssprachlich); Heia (umgangssprachlich) * * * Bett [bɛt], das; [e]s, en: Gestell mit Matratze, Kissen und Decke, das zum Schlafen, Ausruhen o. Ä. dient: die Betten machen; sie liegt noch im… …   Universal-Lexikon

  • Trennung — Weggang; Abschied; Entlassung; Lebewohl; Auseinandergehen; Abschneiden; absäbeln (umgangssprachlich); abscheren (fachsprachlich); Abtrennen; …   Universal-Lexikon

  • Trennung — Trẹn·nung die; , en; 1 das Nicht mehr Zusammensein (meist mit jemandem, den man gern hat): Die Trennung schmerzt heute noch || K : Trennungsangst, Trennungsschmerz 2 die Auflösung einer Beziehung: die Trennung von der Freundin 3 das Trennen (2) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Tisch — Tisch: Das westgerm. Substantiv mhd. tisch »Speisetafel; Ladentisch«, ahd. tisc »Schüssel; Tisch«, niederl. dis »Tisch«, engl. dish »Platte, Schüssel; Gericht, Speise« (die nord. Sippe von schwed. mdal. disk »Teller; Ladentisch« stammt wohl… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Emilie von Reichenbach-Lessonitz — L. Grünbaum: Emilie Ortlepp, Gräfin von Reichenbach Lessonitz, um 1825 …   Deutsch Wikipedia

  • Französisches Bett — Bett mit Nachttopf darunter Prunkbett Der Begriff Bett bezeichnet generell ein Möbelstück, das dem Schlafen oder Ruhen dient. Ein einfaches Bett besteht heute in d …   Deutsch Wikipedia

  • Scheidung — oder Ehescheidung ist die formelle juristische Auflösung einer Ehe. Geschieden ist neben ledig, verheiratet und verwitwet einer der vier weltweit üblichen Familienstände. Eine Scheidung ist jedoch nicht in allen Rechtssystemen möglich, Verfahren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”